am 29. September 2022 ab 9 Uhr Liebe FIDA‐Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte, das Forschungsinstitut für Denkmalpflege und Archäometrie, kurz FIDA, wurde am 3. Februar 2005 gegründet und erforscht seitdem in einem kleinen, interdisziplinären Zusammenschluss von Forscherinnen und Forschern aus dem Feld der Baudenkmalpflege aktuelle Fragestellungen, die zur Erhaltung und Konservierung von Bauwerken[…]
Kategorie: Veranstaltungen
Summerschool 2019 – Salze im Mauerwerk
Vom 9.9. bis zum 13.9.19 fand in der Kartause Mauerbach bei Wien ein workshop zum Umgang mit Salzschäden im Mauerwerk statt. Die Veranstaltung wurde von FIDA – Forschungsinstitut für Denkmalpflege und Archäometrie e.V. – und dem Verein zur Förderung der Baudenkmalpflege unter dem Patronat des Informations- und Weiterbildungszentrums Baudenkmalpflege des Bundesdenkmalamts in Wien organisiert.
Summerschool 2019
Wir freuen uns, Ihnen unsere Summerschool zum Thema „Salze im Mauerwerk“ ankündigen zu können und möchten Sie auffordern, sich um die Teilnahme an dem mehrtägigen Workshop im historischen Ambiente der Kartause Mauerbach bei Wien zu bewerben.
Rückblick auf das Kolloquium 2014
Bilder vom Kolloquium 2014
Programm des Kolloquium 2014
8. Konservierungswissenschaftliche Kolloquium Berlin / Brandenburg zum Thema „Erhaltung von Marmorskulpturen unter mitteleuropäischen Umweltbedingungen“
8. Konservierungswissenschaftliches Kolloquium Berlin / Brandenburg
Das Motto dieses Jahr ist „Erhaltung von Marmorskulpturen unter mitteleuropäischen Umweltbedingungen“. Das Kolloquium findet am 17. und 18.10. 2014 in Potsdam statt.
Arbeitstreffen 2014 in Dresden
Programm des Kolloquium 2013
7. Konservierungswissenschaftliche Kolloquium Berlin / Brandenburg
Arbeitstreffen in Potsdam–Sanssouci 2013
Das Arbeitstreffen 2013 fand vom 27.-29. Mai im Park von Potsdam-Sanssouci zum Thema „Bewertungskriterien für den Zustand von Marmorskulpturen“ statt.
Rückblick auf das Kolloquium 2011
Fotos: Boris Froberg vom Kolloquium 2011